Psychosoziale Organisations-beratung:
Mehr Klarheit. Weniger Druck.
Führung, die trägt. Teams, die gesund arbeiten. Räume, in denen Entwicklung möglich ist.
Wenn Belastung zum Dauerzustand wird, braucht es mehr als oberflächliche Lösungen. Als psychosozialer Organisationsberater unterstütze ich Unternehmen dabei, gesundes Arbeiten zur gelebten Praxis zu machen – mit strukturierter Analyse, offener Kommunikation und wirksamen Strategien für gesunde Zusammenarbeit.

Gesunde Mitarbeiter. Starke Unternehmen. Erfolgreiche Zukunft.
Psychosoziale Organisationsberatung für Unternehmen, die Stressbelastungen reduzieren, Arbeitsklima verbessern und Mitarbeitermotivation nachhaltig steigern möchten.
Individuelle Strategien für betriebliche Gesundheitsförderung, Resilienz & Balance im Arbeitsalltag.
Ich unterstütze Unternehmen, HR-Verantwortliche und Führungskräfte dabei, Arbeitsbelastungen sichtbar zu machen und langfristige Lösungen zu schaffen

Was psychosoziale Beratung leisten kann
Verstehen, was im System wirkt – und was blockiert.
Psychosoziale Organisationsberatung ist keine kurzfristige Symptombehandlung, sondern ein tiefgehender Blick auf Ursachen, Dynamiken und Wechselwirkungen. Ziel ist es, belastende Faktoren zu erkennen, Spannungen zu lösen und Ressourcen zu aktivieren – auf individueller, teambezogener und struktureller Ebene.
✅ Erhebung & Analyse psychischer Arbeitsbelastung
✅ Teamsupervision & Konfliktklärung
✅ Begleitung bei Umstrukturierungen oder Veränderungsprozessen
✅ Stärkung psychosozialer Kompetenzen von Führungskräften
Betriebliche Gesundheitsförderung beginnt im System.
Gesundheit entsteht nicht am Rande der Arbeit, sondern mittendrin. Wer Mitarbeitende langfristig leistungsfähig halten will, muss die psychosoziale Gesundheit zur Führungsaufgabe machen. Genau hier setzt meine Arbeit an: praxisnah, ressourcenorientiert, auf Augenhöhe.
Warum psychosoziale Beratung in der BGF wichtig ist
Das Haus der Arbeit (ABB) als Fundament für Veränderung
Das „Haus der Arbeit“ nach ABB (Arbeitsbewältigungs-Balance) ist ein innovatives Konzept zur Analyse und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Unternehmen.
Mit meiner Beratung helfe ich Unternehmen, diese vier Säulen zu stabilisieren und langfristige gesunde Arbeitsstrukturen zu etablieren.
🎯 Ziel: Belastungen erkennen, Ursachen analysieren, Lösungen implementieren.
Die 4 tragenden Säulen des Modells

Persönliche Belastungen, mentale Stärke und Work-Life-Balance.

Kommunikation, Zusammenarbeit und Führungsverhalten.

Strukturen, Prozesse und betriebliche Gesundheitsförderung.

Externe Einflüsse auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter.
Ich bin Volker Ehmann – Berater für psychosoziale Organisationsentwicklung.
Ich unterstütze Unternehmen und Führungskräfte dabei, gesunde und resiliente Arbeitswelten zu gestalten. Mit praxiserprobten Strategien und meiner Erfahrung als Führungskraft begleite ich Teams und Organisationen durch Veränderungsprozesse, um Stress zu reduzieren, Zusammenarbeit zu stärken und nachhaltige Lösungen für eine gesunde Unternehmenskultur zu schaffen.
Für wen ist psychosoziale Beratung besonders relevant?
✅ Langjährige Erfahrung in Führung & Change Management
Ich kenne die Herausforderungen der Arbeitswelt aus eigener Erfahrung. Als Abteilungsleiter & Teamcoach habe ich selbst Veränderungen erfolgreich umgesetzt.
✅ Ganzheitlicher Ansatz durch ABB & Vitalberatung
Durch meine Kombination aus psychosozialer Beratung & Vitalberatung verstehe ich, wie mentale & körperliche Gesundheit zusammenwirken.
✅ Praktische Methoden statt reine Theorie
Meine Strategien sind direkt anwendbar, lösungsorientiert und individuell auf dein Unternehmen abgestimmt.
✅ Flexible Umsetzung für Unternehmen jeder Größe
Ob kleines Team oder große Organisation – ich entwickle Lösungen, die wirklich funktionieren.
Warum mit mir arbeiten?

Du führst viel. Aber du musst nicht alles allein tragen
Lassen sie uns in einem kostenlosen Gespräch herausfinden, wie wir wir ihre Führungskräfte stärken und ihr Unternehmen entlasten können.